Workshop
"Open Access und mobiles Internet als Schlüsselthemen für den deutschen TK-Markt"
Programm
Duisburg, den 4. Mai 2011
|
08.30 Uhr |
Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen |
|
08.50 Uhr |
Eröffnung durch den Veranstalter |
|
09.00 Uhr |
"Open Access und mobiles Internet in Deutschland: Status und betriebswirtschaftliche Perspektiven" |
|
09.20 Uhr |
"Open Access und Regulierung" |
|
09.50 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
10.10 Uhr |
"Glasfasernetze: Eine konstruktive Marktperspektive" |
|
10.40 Uhr |
"Marktstrategien, Regulierungsanforderungen und Kooperationsmodelle für Glasfaseranschlussnetze in Deutschland: Die Sicht der Deutschen Telekom" |
|
11.10 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
11.30 Uhr |
"Kupfer, Glasfaser und Mobile: Die Strategie für interaktive Breitbandnetze" |
|
12.00 Uhr |
"Mobiles Internet in Deutschland auf dem Weg zum Massenmarkt: Strategische Herausforderungen für TIMES-Unternehmen" |
|
12.30 Uhr |
Gemeinsame Mittagspause |
|
13.45 Uhr |
"The Mobile Internet Revolution" |
|
14.20 Uhr |
"Die mobile Datendienstestrategie der E-Plus-Gruppe: Intelligentes Auf- und Überholen" |
|
14.55 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
15.15 Uhr |
"Strategien von Microsoft für das mobile Internet-Geschäft in Europa: Zurück auf der Überholspur" |
|
15.50 Uhr |
"Strategien von Google im mobilen Internet" |
|
16.25 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
16.45 Uhr |
"Mobile Internet Beyond UMTS: Vision of a Global Supplier" |
|
17.20 Uhr |
Ende des Workshops |