10. ZfTM-Workshop
"Breitbandige Fest- und Mobilfunknetze der nächsten Generation - Betriebswirtschaftliche, regulatorische und technische Perspektiven"
Programm
Duisburg, den 6. Mai 2009
| 08.30 Uhr | Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen | 
| 08.55 Uhr | Eröffnung durch den Veranstalter | 
| 09.00 Uhr | "Next Generation Networks für stationäre und mobile Kunden: Ein regulatorischer und betriebswirtschaftlicher Überblick"  | 
| 09.30 Uhr | "Neue Netze – neue Regulierung?"  | 
| 10.15 Uhr | "Regulierung von Next Generation Access im Festnetz im internationalen Vergleich"  | 
| 11.00 Uhr | "Regulatorische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für Investitionen in NGA – Die Sicht der Deutschen Telekom" | 
| 11.45 Uhr | Kaffee- und Teepause | 
| 12.00 Uhr | "NGA – Regulatorische und betriebswirtschaftliche Erfahrungen aus der Sicht eines alternativen Carriers"  | 
| 12.45 Uhr | "LTE Long Term Evolution der Mobilfunknetze – Die Sicht eines globalen Herstellers"  | 
| 13.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen | 
| 14.45 Uhr | "Die Evolution von Mobilfunknetzen in Deutschland im Rahmen der Digitalen Dividende" | 
| 15.30 Uhr | "Mobilfunknetze der nächsten Generation – Technik- und Diensteperspektiven"  | 
| 16.15 Uhr | Kaffee- und Teepause | 
| 16.25 Uhr | "Dienste auf Basis von Festnetzen der nächsten Generation" | 
| 17.10 Uhr | Ende des Workshops | 

